loader image
MPU-Know-how.de
MPU-Beratung per Telefon/Video-Chat

MPU-Beratung per Telefon/Video-Chat

videochat 1

Bequem – Sicher – Informativ


Telefonische MPU-Beratung

Online-MPU-Beratung

Sie wünschen Unterstützung bei Ihrer MPU-Vorbereitung – telefonisch oder online?

… kein Problem!

Ihre Vorteile

  • einfache online Terminvereinbarung
  • bequeme & kurzfristige Zahlung möglich (über PayPal)
  • online: sicherer und geschützter Video-Chat
  • verschlüsselte Kommunikation (sog. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung)
  • sehr gute Sprachqualität
  • zusätzlicher Bonus: je nach Beratungsumfang ein Zertifikat/Teilnahmenachweis

Sie haben keine weiten Fragen? Im Buchungskalender können Sie sich sofort einen Beratungstermin aussuchen.

Telefonische MPU-Vorbereitung / MPU-Beratung

Grundsätzlich können Sie für alle MPU-Beratungsgespräche & komplette MPU-Vorbereitungen telefonische Beratungstermine buchen. Sie profitieren von maximaler Flexibilität. So lässt sich das MPU-Coaching Ihren Möglichkeiten – technisch, zeitlich, örtlich und räumlich – optimal anpassen. Der Fokus liegt klar auf den Gesprächsinhalten, da Ablenkungen, wie sie teilweise beim Video-Chat entstehen können, keine Rolle spielen.

Studien haben gezeigt, dass bei dieser Form der psychologischen Beratung die Beratungsqualität einem persönlichen Gespräch vis-a-vis in nichts nachsteht (z.B. von Berry et al, 2011). Klienten berichten oft das Gegenteil: sie haben den Eindruck besonders intensiver Gespräche. Dies deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Online-MPU-Beratung (Video-Chat)

Auch bei der MPU-Beratung per Video-Chat genießen Sie ortsunabhängig die volle professionelle Unterstützung.

chatbild 1

Was brauche ich für den Video-Chat?

Hardware/technische Ausstattung

Für die MPU-Beratung per Video-Chat benötigen Sie keine besondere Ausstattung. Ein einfaches Smartphone oder ein Tablet mit Frontkamera reicht im einfachsten Fall.

Sie möchten Ihren Desktop-Rechner oder Ihr Notebook nutzen? Dann benötigen Sie evtl. eine Webcam und ein Mikrofon.

Software/Programme/Apps

Die gute Nachricht lautet: für die Online-Beratung benötigen Sie keine besondere Software – der Browser Ihres Rechners/Tablets/Smartphones genügt.

Wie funktioniert der Video-Chat nun aber genau?

Nachdem Sie einen Termin im Buchungskalender ausgewählt haben und dieser bestätigt wurde, erhalten Sie eine Einladung per Mail mit einem Zugangslink. Zur vereinbarten Zeit öffnen Sie in Ihrem Browser den Link und die Videositzung kann beginnen.

Kooperationspartner für die technische Durchführung der Video-Chats ist die Therapeutenplattform therapie.de. Wenn Sie diesbezüglich weitere Fragen haben, so können Sie sich auf deren Website gerne über die Art und Weise des Video-Chats (wird dort als „Online-Therapie“ bzw. „Videotelefonie“ bezeichnet – also nicht irritieren lassen) informieren.

Ablauf der MPU-Beratungsgespräche

Der Ablauf der MPU-Beratungsgespräche via Video-Chat hängt im Wesentlichen von der von Ihnen gebuchten Leistung und der uns zur Verfügung stehenden Zeit ab. Lesen Sie hierzu gerne meine Empfehlungen zum Beratungsumfang. Abweichend davon kann der erste Video-Chat etwas länger dauern, falls es anfangs technische Hürden zu meistern gäbe.

Was erwartet mich bei den eigentlichen Beratungsgesprächen?

Grundsätzlich orientieren sich die Gespräche am konkreten MPU-Ablauf. Zu Beginn besprechen wir die Ihnen vorliegenden Unterlagen (z.B. Schreiben der Führerscheinstelle usw.).

Anschließend gehen wir in die Deliktanalyse und erarbeiten die Hintergründe Ihres deliktischen Verhaltens.

Einen ebenfalls breiten Raum nimmt die anschließende Rückfallprohylaxe ein. Schließlich möchten Sie ja vom MPU-Gutachter eine positive Prognose bzgl. Ihres künftigen Verkehrsverhalten bzw. ein positives MPU-Gutachten erhalten.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ab einem Beratungsumfang von 4 Beratungsterminen eine Teilnahmebescheinigung „MPU-Vorbereitung“. Diese legen Sie bei der MPU-Begutachtung vor. Damit machen Sie deutlich, dass Sie sich nachweislich professionell auf Ihre MPU vorbereitet haben.

Ab einem Beratungsumfang von 8 und mehr Beratungsterminen erhalten Sie ein Zertifikat „Intensiv-MPU-Vorbereitung“ zur Vorlage bei Ihrer MPU-Begutachtungsstelle. Im Unterschied zur Teilnahmebescheinigung wird hier nicht nur der Umfang und die Dauer der MPU-Vorbereitung angegeben. Vielmehr enthält das Zertifikat Angaben zum Inhalt Ihrer MPU-Vorbereitung sowie eine erste Prognose. Diese dient dem MPU-Gutachter als Hilfestellung und gleichzeitige Ersteinschätzung.